• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Weissmieshütte

SAC Berghütte in den Walliser Alpen auf 2726 m

  • Start
  • Anreise
    • nach Saas Grund
    • Zustieg zur Hütte
  • Hütte
    • Angebot
    • Geschichte
    • Infos in Kürze
    • Infrastruktur
    • Preise
    • Videos
    • Team
  • Reservation
  • Aktivitäten
    • Hochtouren
    • Klettern
    • Für Familien
    • Klettersteig
    • Wandern
    • Skigebiet
    • Schneeschuhtouren
    • Skitouren
    • Aktuell
    • Geführte Touren
  • Links
  • Webcams
  • Deutsch
    • Français
    • English

Klettersteig Jegihorn

KS 3-4 (Variante mit Hängebrücke: KS 4-5)
Weissmieshütte-Einstieg: 35 min
Einstieg-Gipfel: 3-4 Std.
Gipfel-Weissmieshütte: 2 Std.
Routenbeschreibung SAC-Tourenportal

Höchster Klettersteig der Westalpen

Der alpine Klettersteig vor grosser Kulisse führt auf das 3206 m hohe Jegihorn. Die gesamte Mischabelkette präsentieren sich in ihrer ganzen Schönheit. Eine Top-Tour, die hält, was sie verspricht.

Schwierigkeit: Die Hängebrücke und die anschliessende Felspartie stellen die grösste Schwierigkeit dar. Diese können aber umgangen werden.
Höchster Punkt: 3206 m ü. M.
Einstieg: ca. 2800 m ü. M.
Ausgangspunkt: Weissmieshütte (2726 m ü. M.)
Zeitbedarf: Für die ganze Tour sind 6-7 Std. einzuplanen.
Tipps: lange, alpine Tour, die den ganzen Tag beansprucht. Frühzeitiger Start empfohlen. Die Tour ist nur bei sicherem Wetter zu begehen.
Abstieg: Auf dem blau-weissem Wanderweg. Anfangs Sommer kann es im Abstieg noch Schneefelder haben. Gute Schuhe sind wichtig.
Klettersteige Saastal

Haupt-Sidebar

Suche

Folge uns: Facebook   Instagram

Footer

Weissmieshütte
SAC Sektion Olten
Carla & Roberto Arnold-Cathomen
CH-3910 Saas Grund
+41 27 957 25 54
huette@weissmieshuette.ch
Facebook
Instagram

Copyright © 2023 · Weissmieshütte CH-3910 Saas-Grund · Alle Rechte vorbehalten · Datenschutz / Impressum · Anmelden