• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Weissmieshütte

SAC Berghütte in den Walliser Alpen auf 2726 m

  • Start
  • Anreise
    • nach Saas Grund
    • Zustieg zur Hütte
  • Hütte
    • Angebot
    • Geschichte
    • Infos in Kürze
    • Infrastruktur
    • Preise
    • Videos
    • Team
  • Reservation
  • Aktivitäten
    • Hochtouren
    • Klettern
    • Für Familien
    • Klettersteig
    • Wandern
    • Skigebiet
    • Schneeschuhtouren
    • Skitouren
    • Aktuell
    • Geführte Touren
  • Links
  • Webcams
  • Deutsch
    • Français
    • English

Jegihorn 3206 m

Ein Dreitausender inmitten von Viertausendern

Unser Hausberg schlechthin. Er bietet nicht nur viele Möglichkeiten für eine Besteigung sondern auch eine grandiose Aussicht auf die Mischabelgruppe und die Aufstiegsrouten von Fletschhorn, Laggin und Weissmies.

Eckdaten

  2.8 km
  3 Std. Wanderzeit
  500 Hm
  500 Hm
 T4
  Juni – Oktober
  Monte Rosa – Matterhorn 1:50’000

Ausgangspunkt

Als Ausgangspunkt ist die Weissmieshütte perfekt, denn für den Aufstieg über den Wanderweg ist es angenehmer, wenn keine Kletterer im Abstieg begegnen. So hat man genügend Zeit, um den Berg und die Aussicht zu geniessen und erreicht ohne Probleme die letzte Bahn im Kreuzboden.

Wegbeschreibung

Leichter Abstieg von der Weissmieshütte auf markiertem Weg über zwei Metallbrücken ins Tälli. Der Weg ist durch Wegzeichen und Steinmannli markiert. Dann über den kleinen Weg steil hinauf durch das Geröllfeld. Direkt durch das grosse Geröllcouloir der Ostflanke gelangt man links an der Südkante vorbei in den Sattel und von hier über den Westgrat auf den Gipfelgrat. Von dort (kurze, einfache Felspassagen, gut markiert) durch die S-Flanke  auf den W-Grat und über kleine Schneefelder und einfache Felsen auf den Gipfel. Gleicher Rückweg. Prächtige Aussicht direkt in die Eisabbrüche der Weissmiesnordwand und der Mischabelgruppe.

Auf dem Jegihorn

Varianten

Der Weg kann natürlich auch nur als Abstieg nach dem Klettersteig oder einer Wandkletterei genutzt werden.

Empfehlung

Dieser Berg eignet sich für fite Kids als erster 3000er oder als Einwärmtour für einen 4000er.

Haupt-Sidebar

Folge uns: Facebook   Instagram

Footer

Weissmieshütte
SAC Sektion Olten
Carla & Roberto Arnold-Cathomen
CH-3910 Saas Grund
+41 27 957 25 54
huette@weissmieshuette.ch
Facebook
Instagram

Copyright © 2023 · Weissmieshütte CH-3910 Saas-Grund · Alle Rechte vorbehalten · Datenschutz / Impressum · Anmelden